Austria Insiderinfo
Menu
  • Neu hier?
  • Tourenindex
    • A-Z
    • Karten
    • Kinder
      • Kinderwagen
      • geeignet
      • bedingt geeignet
      • nicht geeignet
    • Region
      • Flachgau
      • Lungau
      • Pinzgau
      • Pongau
      • Tennengau
      • Oberösterreich
      • Tirol
    • Schwierigkeitsgrad
      • Spaziergang
      • Leicht
      • Mittel
      • Schwierig
    • Schneeschuhe
      • Schneeschuhe ja
      • Schneeschuhe bedingt
  • Ausflüge
  • Wandern
  • Fotografie & Video
    • Meine Bilder
      • Top 10
      • Landschaft
      • Winter Wonderland
      • Nockstein B/W
      • Flora
    • Bildartikel
    • Praxis
      • Fotografie
      • Video
    • Recht
  • Nachhaltigkeit
  • Treibgut
    • Ausflüge
    • Wandern
    • Blog
    • Leben
    • Zitate
  • PR & Media
Austria Insiderinfo
  • Neu hier?
  • Tourenindex
    • A-Z
    • Karten
    • Kinder
      • Kinderwagen
      • geeignet
      • bedingt geeignet
      • nicht geeignet
    • Region
      • Flachgau
      • Lungau
      • Pinzgau
      • Pongau
      • Tennengau
      • Oberösterreich
      • Tirol
    • Schwierigkeitsgrad
      • Spaziergang
      • Leicht
      • Mittel
      • Schwierig
    • Schneeschuhe
      • Schneeschuhe ja
      • Schneeschuhe bedingt
  • Ausflüge
  • Wandern
  • Fotografie & Video
    • Meine Bilder
      • Top 10
      • Landschaft
      • Winter Wonderland
      • Nockstein B/W
      • Flora
    • Bildartikel
    • Praxis
      • Fotografie
      • Video
    • Recht
  • Nachhaltigkeit
  • Treibgut
    • Ausflüge
    • Wandern
    • Blog
    • Leben
    • Zitate
  • PR & Media
Wandern

Gruberhorn (1734m)

gepostet von Horst Gassner
Okt 26, 2016 1205 0 0

Kurzbeschreibung

Wanderung auf einen der markanten Gipfel der Osterhorngruppe. Oben herrlicher Ausblick über die Osterhorngruppe, unter anderem mit Regenspitz, Gennerhorn oder dem Hochwieskopf.

Ausgangspunkt

Hintersee, Parkplatz zur Genneralm (830 m)

Dauer hin/zurück

bis zur Genneralm (1300 m) 1h / 1h
bis zum Gipfel 2h 30min / 2h
Höhendifferenz 910 Hm

Charakteristik

Mittelschwere Wanderung, bis zur Genneralm auf einer Schotterstraße im Halbschatten, dann über einen teilweise steinigen Weg bis zum Gennersattel über offenes Gelände. Vom Gennersattel bis zum Gipfel teilweise schmaler Weg, für Kinder ab dem Gennersattel eher nicht geeignet.

Anreise

Bundesland Salzburg, an der Wolfgangsee Bundesstraße (B158) Richtung Faistenau abbiegen, an Faistenau vorbei bis Hintersee, an der Kirche links vorbei bis zum Parkplatz am Ende der Straße

Die Wanderung im Detail

Neben dem Regenspitz, dem Gennerhorn, dem Hohen Zinken oder dem Osterhorn ist auch das Gruberhorn einer der markanten Gipfel der Osterhorngruppe, die von Hintersee aus erreichbar sind.

Zur Genneralm

Vom Parkplatz auf etwa 800 m Seehöhe führt eine Schotterstraße bis zur Genneralm. Nach etwa einer Stunde entlang dieser Forststraße gelangt man zur Genneralm. Man kann diese Straße auch mit dem Auto hochfahren, nachdem man 7€ (Stand Oktober 2016) am Schranken einwirft.

Schotterstraße zur Genneralm
Schotterstraße zur Genneralm

Insider umgehen die Schotterstraße übrigens fast vollständig, indem sie die Route einschlagen, die im Winter von Tourengehern begangen wird. Diese ist mittlerweile übrigens ausgeschildert als „Steig auf die Genneralm“ auf dem Hinweg und „Steig nach Lämmerbach“ auf dem Rückweg. Das Schild zum Steig auf die Genneralm ist nach ca. 15 min. an einer Schotterstraße zu finden, die links abzweigt. Speziell nach Regen kann dieser Weg allerdings auch sehr matschig sein.

Auf der Genneralm befinden sich einige Almhütten, die ein oder andere davon ist auch bewirtschaftet.

Zum Gennersattel

Auf der Genneralm erhebt sich rechts des Weges das Gennerhorn, an dessen Rückseite ein schmaler, teilweise steiniger Weg bis hoch zum Gennersattel führt. Vorsicht mit Kindern!

Zum Gipfel

Vom Gennersattel bis zum Gipfel des Gruberhorns führt der Weg anfangs durch Latschen. An manchen Stellen muss man vor allem bei Nässe sehr achtsam sein. Wer Kinder dabei hat, sollte am besten schon am Gennersattel Halt machen.

Am Gipfel des Gruberhorn, Osterhorngruppe
Am Gipfel des Gruberhorns, Osterhorngruppe

Vom Gipfel kann man dann einen hervorragenden Ausblick über viele Gipfel der Osterhorngruppe genießen, so z.B. zum Dürlstein, den Regenspitz, den Schmittenstein oder das Gennerhorn.

Schneeschuhe

Problemlos bis zur Genneralm. Kurz vor der Genneralm im Bereich des Gipfelhanges des Gennerhorns und weiter bis zum Gennersattel muss  man unbedingt auf die aktuelle Lawinengefahr achten! Bis zum Gipfel aufgrund der Steilheit je nach Schneelage eher schwierig .

Kinder bedingt geeignetMittelOsterhorngruppeSchneeschuhe bedingtTennengau

Zurück

Gennerhorn (1735m)

Weiter

Gollinger Wasserfall

Jeden Donnerstag ein neuer Artikel!

Der Autor

Horst
Horst

Info

  • Wer schreibt hier?
  • Sitemap
  • Referenzen

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Sicherheitshinweis
  • Copyright & Danke
  • Impressum

Artikelübersicht

13 Ausflüge
56 Wanderungen
28 Fotografie
7 Nachhaltigkeit
35 Treibgut
6 Zitate

Aktuell besonders beliebt

  • 7 Frühlingsblumen die du kennen solltest
  • Schafberg (1783m)
  • Drachenwand (1060m)
  • Nockstein (1043m)
  • Schoberstein (1037m)
  • Milchstraße fotografieren – Lokalisierung…
  • Bleckwand (1541m)
  • Stadtrundgang durch Salzburg
  • Schober (1329m)
  • Plötz – Wasserfall und alte Mühlen

Affiliate Links (*)

Links mit einem (*) sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du einen solchen anklickst und den Artikel kaufst, erhalte ich dafür eine kleine Provision. 

Am Preis für dich ändert sich nichts.

Anmelden / Abmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2002-2018 by Horst Gassner.
Nach oben
Die Austria Insiderinfo nutzt Cookies, wie zum Beispiel für Zugriffsstatistken. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis aus.EinverstandenErfahre mehr