Kommentare zu: Milchstraße fotografieren – Lokalisierung & Belichtung https://blog.austria-insiderinfo.com/fotografie/milchstrasse-fotografieren-lokalisierung/ Wanderungen, Fotografie und Nachhaltigkeit Fri, 12 Feb 2021 08:56:26 +0000 hourly 1 Von: Horst Gassner https://blog.austria-insiderinfo.com/fotografie/milchstrasse-fotografieren-lokalisierung/#comment-7203 Wed, 13 May 2020 06:00:39 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4454#comment-7203 Als Antwort auf Uwe.

Servus Uwe!

Danke, das freut mich!
Zum Samyang: schwer zu sagen, weil mir der Vergleich mit anderen Objektiven in diesem Einsatzbereich fehlt. Bisher habe ich das Objektiv auch nur in der Nacht verwendet. Vielleicht teste ich es diese Tage einmal, nachdem ich mich mit dem manuellen Scharfstellen durch meine Makroaufnahmen in der letzten Zeit immer mehr anfreunde. Muss zugeben, dass ich bis vor Kurzem untertags nur mit dem Autofokus richtig Spaß hatte ;-) .

Have fun
Horst

]]>
Von: Uwe https://blog.austria-insiderinfo.com/fotografie/milchstrasse-fotografieren-lokalisierung/#comment-7194 Tue, 12 May 2020 19:30:02 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4454#comment-7194 Hallo Horst,
klasse Seite, viel verständliche Information ohne viel Geschwafel. Top!
Eine Frage zu deinem Samyang: bist du mit der Schärfe und der Abbildungsleistung zufrieden?
Viele Grüße
Uwe

]]>
Von: Horst Gassner https://blog.austria-insiderinfo.com/fotografie/milchstrasse-fotografieren-lokalisierung/#comment-6843 Fri, 10 Apr 2020 05:58:24 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4454#comment-6843 Als Antwort auf Andrea Fagerer.

Servus Andrea!

Danke, das freut mich :-) .

Ich muss ja gestehen, dass ich die Objektive mit manuellem Fokus wirklich nur für die Nachtfotografie verwende, wo der Autofokus ohnehin nicht wirklich funktioniert. Habe mir auch eine 135er Festbrennweite mit manuellem Fokus zugelegt und dachte mir, dass ich diese durchaus auch untertags verwende könnte. Könnte. Ich tue es aber nicht, weil ich mit dem manuellen Fokus viel zu langsam bin. Wäre aber wohl auch nur eine Farge der Übung.

Viel Spaß mit dem 16er (falls du es dir zulegen solltest)
Horst

]]>
Von: Andrea Fagerer https://blog.austria-insiderinfo.com/fotografie/milchstrasse-fotografieren-lokalisierung/#comment-6834 Thu, 09 Apr 2020 14:40:28 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4454#comment-6834 Super Infos, Horst! Bin gerade drauf und dran alle deine Fotografie Artikel zu durchstöbern und mir Tipps zu holen. Jetzt überlege ich, ob ich das Samyang 16/2,0 mir leisten soll…… Möchte auch mal die Sterne einfangen :-) Lg, Andrea

]]>
Von: Horst Gassner https://blog.austria-insiderinfo.com/fotografie/milchstrasse-fotografieren-lokalisierung/#comment-365 Sun, 02 Apr 2017 08:42:59 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4454#comment-365 Als Antwort auf Michael.

Servus Michael!

Danke – freut mich!

Habe gestern dann noch spontan einen eigenen Artikel mit ersten Testbildern nachgeliefert. Dürfte dich als jemanden, der sich viel mit Objektiven beschäftigt, auch interessieren. Habe mein recht neues F2.0 Samyang dabei getestet.

Und? Hast du schon Feuer gefangen? Machst du mit und schlägst dir selber Nächte mit der Kamera um die Ohren? Fände ich super!

Have fun
Horst

]]>
Von: Michael https://blog.austria-insiderinfo.com/fotografie/milchstrasse-fotografieren-lokalisierung/#comment-364 Sun, 02 Apr 2017 07:44:50 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4454#comment-364 Ich mag die Serie!

]]>