Austria Insiderinfo
Menu
  • Neu hier?
  • Tourenindex
    • A-Z
    • Karten
      • Übersichtskarte Oberösterreich
      • Übersichtskarte Salzburg
      • Salzburg – Flach- / Tennengau
      • Salzburg – Lungau / Pongau
      • Salzburg – Pinzgau
      • Tirol
    • Kinder
      • Kinderwagen
      • geeignet
      • bedingt geeignet
      • nicht geeignet
    • Region
      • Flachgau
      • Lungau
      • Pinzgau
      • Pongau
      • Tennengau
      • Oberösterreich
      • Tirol
    • Schwierigkeitsgrad
      • Spaziergang
      • Leicht
      • Mittel
      • Schwierig
    • Schneeschuhe
      • Schneeschuhe ja
      • Schneeschuhe bedingt
  • Ausflüge
  • Wandern
  • Foto & Video
    • Bildartikel
    • Galerien
      • Flora
      • Landschaft
      • Nockstein B/W
      • Top 15
      • Trierenberg Super Circuit 2018
      • Winter Wonderland
    • Praxis
      • Fotografie
      • Video
    • Recht
    • Videos
  • Nachhaltigkeit
  • Treibgut
    • Ausflüge
    • Blog
    • Buchrezensionen
    • Leben
    • Wandern
    • Zitate
  • Shop
    • Mein Konto
    • Produkte
    • Warenkorb
    • Lieferzeiten und Versandkosten
    • Widerrufsrecht
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • PR & Media
Austria Insiderinfo
  • Neu hier?
  • Tourenindex
    • A-Z
    • Karten
      • Übersichtskarte Oberösterreich
      • Übersichtskarte Salzburg
      • Salzburg – Flach- / Tennengau
      • Salzburg – Lungau / Pongau
      • Salzburg – Pinzgau
      • Tirol
    • Kinder
      • Kinderwagen
      • geeignet
      • bedingt geeignet
      • nicht geeignet
    • Region
      • Flachgau
      • Lungau
      • Pinzgau
      • Pongau
      • Tennengau
      • Oberösterreich
      • Tirol
    • Schwierigkeitsgrad
      • Spaziergang
      • Leicht
      • Mittel
      • Schwierig
    • Schneeschuhe
      • Schneeschuhe ja
      • Schneeschuhe bedingt
  • Ausflüge
  • Wandern
  • Foto & Video
    • Bildartikel
    • Galerien
      • Flora
      • Landschaft
      • Nockstein B/W
      • Top 15
      • Trierenberg Super Circuit 2018
      • Winter Wonderland
    • Praxis
      • Fotografie
      • Video
    • Recht
    • Videos
  • Nachhaltigkeit
  • Treibgut
    • Ausflüge
    • Blog
    • Buchrezensionen
    • Leben
    • Wandern
    • Zitate
  • Shop
    • Mein Konto
    • Produkte
    • Warenkorb
    • Lieferzeiten und Versandkosten
    • Widerrufsrecht
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • PR & Media
Treibgut, Treibgut - Ausflüge

Urlaubsplanung – wo soll es 2017 hingehen?

gepostet von Horst Gassner
Jan 12, 2017 1153 0 5

Geschätzte Lesezeit: 4 min

Wie sieht unsere Urlaubsplanung 2017 aus? Welche Reiseziele stehen auf dem Plan und wird es neue Wanderbeschreibungen geben?

Rückblick 2016

Letztes Jahr waren wir in der Toskana und an der ligurischen Küste unterwegs.

Cinque Terre und Greve

Wir haben viele, auch sehr bekannte (und deshalb überlaufene) Orte besucht, wie zum Beispiel die Cinque Terre (5 Ortschaften), sind aber auch in viel ruhigeren Gegenden im Inneren der Toskana unterwegs gewesen. Wunderschön war es dabei in einer sehr abgelegenen Unterkunft namens „Le Cetinelle“ nahe Greve (4km holprige Schotterpiste). Da haben wir uns schon viel wohler gefühlt, als zwischen den Massen anderer Touristen in den Dörfern der Cinque Terre.

Toskana, nahe Greve
Toskana, nahe Greve

Wir lieben halt viel mehr die Ruhe, als den Rummel. Darum zieht es uns auch viel mehr in die frische Luft der Berge als ans Meer – wie Sardinen in der Dose irgendwo am Strand liegend.

Florenz und Venedig

Florenz und Venedig haben wir im Rahmen der Toskana Reise ebenfalls einen Besuch abgestattet. Ja, ich weiß – da darf man auch nicht gerade mit Ruhe rechnen. Trotzdem: wenn man schon in der Nähe dieser Städte ist, muss man da auch hin. Wenn ich dann für eine Garage nahe Venedig 26€ Tagesgebühr berappen muss und es dort auch keinen anderen Tarif als den Tagestarif gibt, dann muss ich schon etwas schlucken und versuchen, mich über so etwas möglichst nicht aufzuregen. Venedig selbst muss man in seinem Leben aber trotzdem in jedem Fall einmal gesehen haben – hilft nix :).

Venedig
Venedig

Und ja, es kann durchaus sein, dass uns Venedig noch einmal sieht. Diese vielen Brücken, engen Gassen, das besondere Flair – das hat schon was! Besonders reizen würde mich Venedig bei Nacht, speziell auch aus fotografischer Sicht.

Im Falle von Florenz reicht für mich ein einmaliger Besuch. Aufgrund der Historie (ich sage nur Leonardo da Vinci) sollte man aber auch nicht daran vorbeifahren.

Florenz, der weltberühmte Dom
Florenz, der weltberühmte Dom

Toblach – in den Dolomiten

Als große Bergliebhaber war aber Toblach im Gebiet der Dolomiten / Drei Zinnen für uns DAS Highlight dieses Urlaubes. Toblach lag mehr oder weniger auf unserem Rückweg und so mussten wir einfach diesem Ort in der Nähe der Drei Zinnen einen Besuch abstatten. Unsere Erwartungen wurden auch nicht enttäuscht.

Die weltbekannten Drei Zinnen
Die weltbekannten Drei Zinnen

Drei weitere, sehr schöne Bilder zu unserer Wanderung zu den Drei Zinnen findest du im Beitrag zur Fotoparade 2-2016.

Im Salzburger Land

Naja – und selbstredend: wir waren natürlich auch sehr viel in unserer Gegend unterwegs. Denn wir lieben einfach auch unser Salzburger Land und sind sehr dankbar, in einer dermaßen schönen Landschaft leben zu dürfen!

Urlaubsplanung 2017 – nix ist fix

Für 2017 ist noch nichts ganz fix, aber Amsterdam zur Tulpenzeit und die Dolomiten stehen schon auf unserem gemeinsamen Urlaubsplan. Auch das Matterhorn in der leider doch recht kostspieligen Schweiz würde uns auch noch sehr reizen. Und zwar der sehr bekannte 5-Seen Weg.

Nachdem meine Frau gegen Jahresende zum 2. Mal für ca. 3 Wochen nach Nepal will (ich bin nicht dabei), werde ich während des Jahres die ein oder andere Fototour in Österreich, Deutschland und evtl. der Schweiz alleine unternehmen. Vorwiegend an Seen und im Bereich von Bergen. Solange mich meine Beine tragen, wird es mich immer wieder in die Berge ziehen. Nicht unbedingt als „Höhenmeterfresser“, aber als Genusswanderer mit viel Zeit für mein anderes Hobby, der Fotografie.

Ich will auch unbedingt einige der in diesem Blog beschriebenen Wandertouren mit meiner Spiegelreflex-Kamera im Rucksack erneut gehen, um bessere Bilder zur Verfügung zu haben und gegebenenfalls die Beschreibungen weiter zu verbessern. Auch die ein oder andere neue Tour im Salzburger Land will ich gehen und eine entsprechende Beschreibung im Blog veröffentlichen.

Und Hallstatt würde ich auch gerne wieder einmal besuchen. Von dort will ich noch viel mehr Bilder schießen. Idealerweise aber nicht während der Hochsaison, denn da ist Hallstatt ein Ort, der doch den ein oder anderen Touri anzieht. Eigentlich gut, dass die Chinesen Hallstatt 1:1 nachgebaut haben, denn in unserem „Original“ fänden wohl gar nicht alle Interessenten Platz ;-). Du hast noch nichts vom Nachbau gehört? Dann lies das: Hallstatt-Kopie: China eröffnet Nachbau eines österreichischen Dorfes.

Urlaubsplanung 2017 - Hallstatt steht auch wieder auf den Programm. Hallstättersee von oben.
Urlaubsplanung 2017 – Hallstättersee von oben, Hallstatt ist links im Bild zu sehen

Hmm… ob dieses Jahr lange genug werden wird, um das alles auf die Reihe zu bekommen?

Hallstatt, Bad Gastein, Postalm, Achensee - meine Top Reiseziele 2017! Klick um zu Tweeten

Denn es stehen noch andere Ziele auf meiner Wunschliste:

  • Bad Gastein – Das Wasser des Gasteinertals
  • Postalm – mit Touren auf Rettenkogel, Rinnkogel, Braunedelkogel
  • Achsensee in Tirol
Wie gut hat dir der Artikel gefallen?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...
Cinque TerreDolomitenHallstattToskana

Zurück

Das 2. Wanderhalbjahr 2016 - Fotoparade

Weiter

Geile Fotos! Welche Kamera verwendest du?

#wwsi19

weeks
1
7
days
0
3
hours
2
0
minutes
4
8
seconds
4
0

Weitwanderung
Salzburg-Innsbruck
#wwsi19

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Sicherheitshinweis
  • Copyright & Danke
  • Impressum

Info

  • Wer schreibt hier?
  • Sitemap
  • Referenzen

Artikelübersicht

14 Ausflüge
58 Wanderungen
36 Fotografie
16 Nachhaltigkeit
62 Treibgut
6 Zitate

Aktuell besonders beliebt

  • 7 Frühlingsblumen die du kennen solltest
  • Fotografieren auf Reisen
  • 15 geniale Schneeschuh­touren im Salzburger Land…
  • Schafberg (1783m)
  • Sinnvolles Zubehör für deine GoPro Hero
  • Stadtrundgang durch Salzburg
  • Milchstraße fotografieren – Lokalisierung…
  • Gaisberg (mit Auto oder Bus)
  • Winterspaziergänge in Salzburg die glücklich machen
    Gastbeitrag
  • Gaisberg Rundwanderweg

Anmelden / Abmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Blogheim.at Logo

Kommentare

5 Kommentare
  1. gepostet von
    Fotograf
    Okt 5, 2017 Antworten

    Bad Gastein ist sehr schön, wirklich schönes Panorama und nur empfehlenswert, auch im Winter: https://gernotunfried.com/gasteiner-panorama/

  2. gepostet von
    Michi
    Feb 14, 2017 Antworten

    Hallo Horst,
    die 5-Seen-Wanderung steht auch schon lange auf meiner Wanderwunschliste. Mit der Kombi Berge+Seen liegt man immer richtig. 😉
    LG
    Michi

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Feb 14, 2017 Antworten

      Servus Michi!

      Du sagst es – Berge und Seen sind einfach eine geniale Kombination! Habe in meinem Google Account sogar eine eigene Sammlung dafür :).

      Have fun
      Horst

  3. gepostet von
    Sarah Althaus
    Jan 17, 2017 Antworten

    Das Matterhorn zu sehen lohnt sich unbedingt. Und in der Jugendherberge kann man zu vernünftigen Preisen übernachten. Viel Spass bei der Planung!

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Feb 14, 2017 Antworten

      Servus Sarah!

      Jugendherberge? Hmm, bin Jahrgang 66 :).
      Aber ich werde mir das Matterhorn so oder so einmal reinziehen müssen.

      Have fun
      Horst

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2002-2019 by Horst Gassner.
Nach oben
Die Austria Insiderinfo nutzt Cookies zum Beispiel für Zugriffsstatistiken oder die Bewertung von Artikeln. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis zur Verwendung von Cookies aus.EinverstandenDatenschutzerklärung