Kommentare zu: 7 Frühlingsblumen die du kennen solltest https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/fruehlingsblumen-kennen/ Wanderungen, Fotografie und Nachhaltigkeit Wed, 28 Feb 2024 06:47:57 +0000 hourly 1 Von: Zusammenfassung [Blogparade] Die schönsten Blumen und Blüten https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/fruehlingsblumen-kennen/#comment-4451 Sat, 24 Aug 2019 07:39:52 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4528#comment-4451 […] Austria Insiderinfo zeigt uns 7 Frühlingsblumen, die man kennen muss. Ganz zart kommt die Zugabe, der Seidelbast daher. Mein Favorit. […]

]]>
Von: Horst Gassner https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/fruehlingsblumen-kennen/#comment-2710 Sat, 12 Jan 2019 08:36:19 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4528#comment-2710 Als Antwort auf vogesenchalet.

Servus!

Vielen Dank für deinen ausführlichen und lehrreichen Kommentar!
Schnee-Durchstosser finde ich richtig witzig :-) .

Märzenbecher: das sind wir Ösis mit euch Deutschen nicht ganz Eins ;-) . Der Märzenbecher ist bei uns die Gelbe Narzisse. Siehe Wikipedia – die weisen darauf auch hin: Gelbe Narzisse / Märzenbecher.

Have fun
Horst

]]>
Von: vogesenchalet https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/fruehlingsblumen-kennen/#comment-2688 Thu, 10 Jan 2019 10:58:47 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4528#comment-2688 Danke für die schönen Bilder.
Einige der Blumen kenne ich eigentlich nur von den Vogesen.
Die Frühlingsknotenblume heißt auch Märzenbecher. Manche Blumen haben in französisch einen lustigen Namen, wie z.B. das Schneeglöckchen heißt Schnee-Durchstosser, oder der Seidelbast das schöne Holz.

Schneerose = Helleborus niger = hellébore noir
Leberblümchen = Hepatica nobilis = anémone hépatique
Frühlingsknotenblume = Leucojum vernum = nivéole de printemps
Schneeglöckchen = Galanthus nivalis = perce-neige
Buschwindröschen = Anemone nemorosa = anémone des bois
Wald-Schlüsselblume = Primula elatior = primevère des bois
Weiße Pestwurz = Petasites albus = pétasite blanc
Frühlings-Krokus = Crocus vernus = crocus de printemps
Seidelbast = Daphne mezereum = bois-joli

]]>
Von: Horst Gassner https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/fruehlingsblumen-kennen/#comment-1378 Sat, 02 Jun 2018 16:03:11 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4528#comment-1378 Als Antwort auf Sabine von Ferngeweht.

Servus Sabine!

Danke für deinen Kommentar – schön, dass du diesen Beitrag informativ gefunden hast!

Es gibt ab Mitte Juni einen weiteren Artikel in diese Richtung – mit 7 Wiesenblumen, die man kennen sollte. Also wieder 7 Blumen mehr, die man in Zukunft dann erkennen kann, wenn man auf Wanderungen an ihnen vorbeikommt :-).

Have fun
Horst

]]>
Von: Sabine von Ferngeweht https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/fruehlingsblumen-kennen/#comment-1377 Fri, 01 Jun 2018 10:38:50 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4528#comment-1377 Ui, da freue ich mich ja, dass mein Blumen-Beitrag zu Deinen Favoriten gehört! Deinen Beitrag fand ich auch sehr informativ. Wieder was dazugelernt :-)

]]>
Von: Horst Gassner https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/fruehlingsblumen-kennen/#comment-1201 Thu, 01 Feb 2018 19:11:00 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4528#comment-1201 Als Antwort auf Platz-nehmerin.

Servus!

Hmm, interessant. Ist mir offen gesagt noch nie aufgefallen und kann dir deshalb leider auch keinen Tipp dazu geben.

Have fun
Horst

]]>
Von: Platz-nehmerin https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/fruehlingsblumen-kennen/#comment-1200 Thu, 01 Feb 2018 16:28:48 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4528#comment-1200 Als Antwort auf Horst Gassner.

Der Hintergrund ist, dass mir die blauen, violetten Blumen meistens nicht farbecht rüberkommen. Ich habe grundsätzlich keine schlechte Kamera, aber bei blau und violett lässt es irgendwie aus. Und dafür hätte ich gerne einen Tipp gehabt, wie man eben doch farbechte Blumenfotos in diesen beiden Farben bekommt. Lg

]]>
Von: Horst Gassner https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/fruehlingsblumen-kennen/#comment-1198 Tue, 30 Jan 2018 18:25:26 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4528#comment-1198 Als Antwort auf Platz-nehmerin.

Servus!

Ja, klar gäbe es noch sehr viele und es wird wohl irgendwann eine Ergänzung geben. Schuster & Schneider oder Hänsel und Gretel oder wie auch immer man sie nennt sind nur ein Beispiel davon.

Tipp, wie man blaue Frühlingsblumen fotografiert? Ähm … wie gelbe, rote oder weiße – einfach draufhalten ;-) . Ich fürchte, ich verstehe den Hintergrund deiner Frage nicht so recht.

Have fun
Horst

]]>
Von: Platz-nehmerin https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/fruehlingsblumen-kennen/#comment-1197 Tue, 30 Jan 2018 06:02:24 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4528#comment-1197 Leider gibt es den Krokus und die echten Schneeglöckchen nur mehr an fanz besonderen Plätzen. Gekannt habe ich alle. :-) Und ja es gibt noch einiges an typischen Frühlingsblumen wie Lerchensporn, Lungenkraut (Hänsel und Gretel), Blaustern (mein Favorit <3). Danke für die schönen Fotos. Vielleicht auch ein Tipp, wie man am besten blaue Frühlingsblumen fotografiert?
Herzlich

]]>
Von: Horst Gassner https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/fruehlingsblumen-kennen/#comment-350 Thu, 23 Mar 2017 23:07:35 +0000 http://blog.austria-insiderinfo.com/?p=4528#comment-350 Als Antwort auf Steffi.

Servus Steffi!

Freut mich, dass dir meine Bilder von einheimischen Blumen gefallen – danke für das Lob!

Seit ich den Beitrag geschrieben habe, fällt mir erst auf, wie viele unterschiedliche Arten es gibt. Mittlerweile würde ich wohl um die 20 schaffen.

Have fun
Horst

]]>