Austria Insiderinfo
Menu
  • Neu hier?
  • Tourenindex
    • A-Z
    • Karten
      • Übersichtskarte Oberösterreich
      • Übersichtskarte Salzburg
      • Salzburg – Flach- / Tennengau
      • Salzburg – Lungau / Pongau
      • Salzburg – Pinzgau
      • Tirol
    • Kinder
      • Kinderwagen
      • geeignet
      • bedingt geeignet
      • nicht geeignet
    • Region
      • Flachgau
      • Lungau
      • Pinzgau
      • Pongau
      • Tennengau
      • Oberösterreich
      • Tirol
    • Schwierigkeitsgrad
      • Spaziergang
      • Leicht
      • Mittel
      • Schwierig
    • Schneeschuhe
      • Schneeschuhe ja
      • Schneeschuhe bedingt
  • Ausflüge
  • Wandern
  • Foto & Video
    • Bildartikel
    • Galerien
      • Flora
      • Landschaft
      • Nockstein B/W
      • Top 15
      • Trierenberg Super Circuit 2018
      • Winter Wonderland
    • Praxis
      • Fotografie
      • Video
    • Recht
    • Videos
  • Nachhaltigkeit
  • Treibgut
    • Ausflüge
    • Blog
    • Buchrezensionen
    • Leben
    • Wandern
    • Zitate
  • Shop
    • Mein Konto
    • Produkte
    • Warenkorb
    • Lieferzeiten und Versandkosten
    • Widerrufsrecht
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • PR & Media
Austria Insiderinfo
  • Neu hier?
  • Tourenindex
    • A-Z
    • Karten
      • Übersichtskarte Oberösterreich
      • Übersichtskarte Salzburg
      • Salzburg – Flach- / Tennengau
      • Salzburg – Lungau / Pongau
      • Salzburg – Pinzgau
      • Tirol
    • Kinder
      • Kinderwagen
      • geeignet
      • bedingt geeignet
      • nicht geeignet
    • Region
      • Flachgau
      • Lungau
      • Pinzgau
      • Pongau
      • Tennengau
      • Oberösterreich
      • Tirol
    • Schwierigkeitsgrad
      • Spaziergang
      • Leicht
      • Mittel
      • Schwierig
    • Schneeschuhe
      • Schneeschuhe ja
      • Schneeschuhe bedingt
  • Ausflüge
  • Wandern
  • Foto & Video
    • Bildartikel
    • Galerien
      • Flora
      • Landschaft
      • Nockstein B/W
      • Top 15
      • Trierenberg Super Circuit 2018
      • Winter Wonderland
    • Praxis
      • Fotografie
      • Video
    • Recht
    • Videos
  • Nachhaltigkeit
  • Treibgut
    • Ausflüge
    • Blog
    • Buchrezensionen
    • Leben
    • Wandern
    • Zitate
  • Shop
    • Mein Konto
    • Produkte
    • Warenkorb
    • Lieferzeiten und Versandkosten
    • Widerrufsrecht
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • PR & Media
Fotografie - Galerie, Fotografie & Video

Die 6 besten Bilder des 1. Wanderhalbjahres 2017

gepostet von Horst Gassner
Jun 8, 2017 6377 2 48

Geschätzte Lesezeit: 6 min

Im Rahmen der Fotoparade von Michael, Betreiber des Blogs Erkunde die Welt, zeige ich euch meine 6 besten Bilder des letzten Halbjahres. Michael veranstaltet die Fotoparade schon seit über drei Jahren. Ich habe sie erst kürzlich entdeckt und war deshalb erst einmal dabei, aber es hat mir dermaßen viel Spaß gemacht, dass sofort klar war – ich bin bei der nächsten Fotoparade ganz sicher wieder mit von der Partie!

Es ist wirklich der perfekte Anlass, regelmäßig die eigenen Fotos – in meinem Fall in der Regel Bilder von Wanderungen – zu durchforsten und die Highlights herauszusuchen. Gar nicht so einfach, wenn man dermaßen oft abdrückt, wie ich es tue. Satte 3000 (!) Bilder waren es in den letzten 6 Monaten und nur eines pro Monat darf hier landen.

Und hier sind sie nun – meine 6 ganz persönlichen Highlights des letzten Halbjahres.

Alt

Die alten Mühlen auf dem Mühlenwanderweg in Ebenau mit dem Plötz Wasserfall locken mich immer wieder einmal an. Grund: sie liegen fast vor meiner Haustür und man kann sie in sehr kurzer Zeit erwandern – samt Wasserfall, der gleich als nächster noch seinen Platz in dieser Galerie finden wird.

Plötz - alte Mühlen (1866)
Plötz – alte Mühlen (1866)

Erste Hinweise auf eine Mühle stammen aus dem Jahr 1336.  Damals hat der Getreideanbau in dieser Gegend eine große Rolle gespielt, allerdings hauptsächlich zur Selbstversorgung. Die Hofbauermühle schloss ca. 1966 als letzte ihren Betrieb. Obiges Bild stammt aus dem Jahr 1866 😉 .

Ungewöhnlich

Ungewöhnlich kalt war es diesen Winter bei uns in der Gegend. So habe ich die klirrende Kälte dazu genutzt, Bilder vom Plötz Wasserfall zu schießen, die es in der Form nicht so schnell wieder geben wird. Nahezu das gesamte Wasser hat sich in Eis verwandelt.

Plötz Eisfall 2017
Plötz Eisfall 2017

Es gäbe hier unzählige Bilder, die ich gerne zeigen möchte, aber ich beschränke mich ganz im Sinne der Fotoparade auf dieses eine Bild (was ja ohnehin schon etwas geschwindelt ist, weil es eine Collage von zwei Bildern ist 😉 ).

Fern

Wer bei einer Fotoparade wie dieser die Kategorien ernst nimmt, der kann bei Fern nur die Milchstraße meinen. Alles andere wäre im Verhältnis viel zu nah 🙂 . Und da ich mich ohnehin im Rahmen meiner 4 teiligen Artikelreihe zum Fotografieren der Milchstraße im letzten Halbjahr ganz intensiv damit beschäftigt habe und dabei auch erste Bilder entstanden sind, präsentiere ich eines sehr gern hier an dieser mehr als geeigneten Stelle.

Milchstraße vom Gaisberg aus
Milchstraße vom Gaisberg aus, aufgenommen mit meiner Canon EOS 700D (mit APS-C Sensor)

Wenn du auch gerne ein Bild wie dieses schießen willst, dann kann dir meine Artikelreihe „Milchstraße fotografieren“ sicher sehr viel dabei helfen. Und keine Sorge, so etwas geht auch schon mit einer APS-C Kamera – es muss kein teures Vollformat sein!

Entspannt

Entspannt sitzt man an so einem Urlaubstag nach einer Wanderung untertags am Abend am See und genießt das süße Nichtstun. Süß im wahrsten Sinne des Wortes. Aufgenommen mit meiner ganz neu angeschafften 50er Festbrennweite.

Eis und Gin Lemon - Genuss hoch Zwei
Eis und Gin Lemon – Genuss hoch Zwei

Und wenn man untertags schon fleißig gewesen ist und einen Gipfel bezwungen hat, dann kann man auch so ein üppiges Eis und ein Gin Lemon völlig ohne schlechtem Gewissen genießen.

Beleuchtet

Was habe ich mir diesen Winter den Allerwertesten abgefroren! Nein, nicht wirklich – viel mehr waren es die Zehen!

Ich bin an diesem Morgen schon um 6:00 losgefahren und bin bei -17 Grad ab 6:30 bis 9:00 am Gipfel des Salzburger Hausberges, dem Gaisberg, gestanden. Von der dunkelsten Nacht und dem beleuchteten Salzburg, welches ich dir in diesem Bild zeige, über die ersten Sonnenstrahlen am Watzmann (siehe nächstes Bild unter „Schön„) bis zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel selbst. Es war ein absoluter Hochgenuss!

Blick nach Salzburg kurz vor Sonnenaufgang
Salzburg vom Gipfel des Gaisbergs

Bis auf die Kälte. Während der Rückfahrt vom Gaisberg fingen meine angefrorenen Zehen dermaßen zu nageln an, dass ich am liebsten an den Straßenrand gefahren wäre und laut geschrien hätte. Aber wie heißt es unter Fotografen? Wer schöne Bilder schießen will, muss leiden. Oder so ähnlich.

Schön

Wie oben erwähnt – die ersten Sonnenstrahlen haben den Watzmann getroffen. Ich stand also -17 Grad schon gut eine Stunde am Gaisberg – ohne Handschuhe, denn da war niemand, der meinen Anweisungen folgen und die Kamera hätte bedienen können. Witzigerweise machten meine Finger keine Probleme. Das finde ich auch beim Schreiben dieser Zeilen noch immer verwunderlich.

Blick hinüber zum Watzmann
Blick hinüber zum Watzmann – ist er nicht der Wahnsinn?

Aber ist der Watzmann nicht der absolute Wahnsinn? Ich liebe diesen Berg unserer deutschen Nachbarn! Eine wirklich über alle Grenzen hinausgehende Schönheit! Irgendwann muss ich den bezwingen. Seinem Nachbarn, dem Hochkalter habe ich schon einen Besuch abgestattet. Damals mit fatalen und weitreichenden Folgen, aber das ist eine andere Geschichte (Wie der Hochkalter mein Schicksalsberg wurde).

6 geniale Bilder (Selbstlob) als Beitrag zur Fotoparade @ErkundeDieWelt Klick um zu Tweeten

Gerne schließe ich diese Fotoparade mit genau diesem Bild ab, auch wenn mein persönlicher Favorit des letzten Halbjahres die Nachtaufnahme von Salzburg ist. Meine Heimatstadt in all ihrer Pracht. Ali Mahlodji würde etwas sagen, wie: „Wir leben in einem verdammten Paradies!“. Recht hat er!

Klasse Idee – wieder danke!

Am Ende auch diesmal ein Dankeschön an Michael für seine Idee der Fotoparade! Und für sein Durchhaltevermögen diese wiederholt zu organisieren.

Michaels Bilder von 1-2017 und die Teilnahmebedingungen findest du unter Fotoparade 1-2017 – Was waren deine schönsten Bilder?

Beiträge anderer Teilnehmer

Gerne verweise ich am Ende meines eigenen Beitrages wieder auf alle Beiträge die ich mir angesehen habe und hebe ein paar hervor, die mir persönlich besonders gut gefallen haben. Schau dir aber ruhig auch  alle anderen außerhalb meiner Topliste an – es lohnt sich, denn Geschmäcker sind bekanntlich ja verschieden.

Mein persönlichen Favoriten

  • Fotoparade – Die schönsten Bilder 2017 – Mogroach | mogroach.de
  • Fotoparade 1. Halbjahr 2017 | reisen-fotografie.de
  • ERKUNDE DIE WELT – FOTOPARADE 1-2017 | lichttraeumer.de
  • Da ist sie wieder: Die erste Fotoparade 2017 – Cache’n’Travel | cachentravel.de
  • Fotoparade 1/2017 – Meine schönsten Bilder – Pascal Betke – Photography | www.pascalbetke.de
  • Unsere schönsten Schnappschüsse im ersten Halbjahr 2017 | miniglobetrotter.de
  • Fotoparade: die Highlihgts aus dem ersten Halbjahr 2017 | natworldwild.com
  • Meine schönsten Bilder 1/2017 | www.ferngeweht.de

Andere, durch die Bank sehr schöne Beiträge

  • Erkunde die Welt mit der ReiseEule – Fotoparade 01/2017 | diereiseeule.com
  • Fotoparade 1. Halbjahr 2017 – Meine Eindrücke aus Bormeo | yummytravel.de
  • So war das erste Reisehalbjahr 2017 | bluebayou.co
  • Fotoparade 2017 – fotografische Höhepunkte 1. Halbjahr | Gin des Lebens
  • Fotoparade 1-2017 von Erkunde die Welt: meine schönsten Bilder im ersten Halbjahr 2017 | travelriots.com
  • Fotoparade 1/2017: Meine schönsten Schnappschüsse des letzten halben Jahres | lebenalacarte.de
  • Meine Foto Highlights 2017 – Die erste Hälfte des Jahres ist um! | esthers-travel-guide.com
  • Impressionen aus Panama – Fotoparade 1-2017 | travlgedengl.com
  • Unsere Fotoparade – erstes Halbjahr 2017 | aktiv-durch-das-leben.de
  • Fotoparade 1: Die schönsten Fotos 2017 | bambooblog.de
  • FoPa 2017/1 | miriam-malik.de
  • Fotoparade 2017 – meine schönsten Bilder | aiseetheworld.de
  • Fotoparade 1/2017 | reiseweise.net
  • Meine schönsten Allgäu-Fotos aus dem 1. Halbjahr 2017 | www.tief-im-allgaeu.de
Im Rahmen der Fotoparade von Michael, Betreiber des Blogs Erkunde die Welt, zeige ich euch meine 6 besten Bilder des 1. Wanderhalbjahres 2017.
Im Rahmen der Fotoparade von Michael, Betreiber des Blogs Erkunde die Welt, zeige ich euch meine 6 besten Bilder des 1. Wanderhalbjahres 2017.
Wie gut hat dir der Artikel gefallen?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...
#FopaNetFotografieFotoparade

Zurück

Milchstraße fotografieren - Nachbearbeitung der Bilder

Weiter

Digital Detox - digitale Entschlackung

#wwsi19

weeks
1
7
days
0
3
hours
2
0
minutes
0
2
seconds
4
1

Weitwanderung
Salzburg-Innsbruck
#wwsi19

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Sicherheitshinweis
  • Copyright & Danke
  • Impressum

Info

  • Wer schreibt hier?
  • Sitemap
  • Referenzen

Artikelübersicht

14 Ausflüge
58 Wanderungen
36 Fotografie
16 Nachhaltigkeit
62 Treibgut
6 Zitate

Aktuell besonders beliebt

  • 7 Frühlingsblumen die du kennen solltest
  • Fotografieren auf Reisen
  • 15 geniale Schneeschuh­touren im Salzburger Land…
  • Schafberg (1783m)
  • Sinnvolles Zubehör für deine GoPro Hero
  • Stadtrundgang durch Salzburg
  • Milchstraße fotografieren – Lokalisierung…
  • Gaisberg (mit Auto oder Bus)
  • Winterspaziergänge in Salzburg die glücklich machen
    Gastbeitrag
  • Gaisberg Rundwanderweg

Anmelden / Abmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Blogheim.at Logo

Kommentare

48 Kommentare
  1. gepostet von
    • Fotoparade 1/2017 – die schönsten Bilder | Willkommen Fernweh •
    Jul 31, 2018 Antworten

    […] Das beleuchtete Salzburg, die Milchstraße und der Watzmann bei Sonnenaufgang: Austria Insider Info. […]

  2. gepostet von
    Marlene
    Jan 9, 2018 Antworten

    Hallo,

    auch von mir ein herzlichen Glückwunsch für eins der Gewinnerbilder beim Fopanet. Dein Foto macht Lust mal wieder in die Berge zu fahren! Gerne mehr davon in 2018.

    Viele liebe Grüße Marlene

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jan 11, 2018 Antworten

      Servus Marlene!

      Vielen Dank – freut mich, wenn dir meine Bilder Lust auf die Berge machen!

      Und natürlich werde ich auch 2018 wieder unterwegs sein und viele Eindrücke sammeln und diese auf Bild festhalten. Versprochen!

      Have fun
      Horst

  3. gepostet von
    Vero Fsl
    Jul 26, 2017 Antworten

    wow Salzburg von oben ist ja unglaublich schön ! und wie heißt es: der frühe Vogel fängt den Wurm – auch wenn um diese Jahreszeit viele Vögel in den Süden gezogen sind.
    Ich habe heuer das erste mal bei Michaels Fotoparade mitgemacht und finde endlich Zeit mir die Beiträge der anderen Teilnehmer durchzuschauen 🙂
    LG Vero

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jul 26, 2017 Antworten

      Servus Vero!

      Ja, absolut – Salzburg von oben ist spitze! Und das nicht nur nachts sondern auch am Tag.

      Super ist auch zu Fuß auf den Gaisberg zu gehen (z.B. über den Nockstein bzw. durch die Nocksteinschlucht) und dann oben im Kohlmayrs ein Frühstück bei herrlichen Ausblick zu genießen.

      Have fun
      Horst

  4. gepostet von
    MarionNette
    Jul 18, 2017 Antworten

    Wow, da ist ja wirklich ein Bild so klasse wie das Andere. Da würde es mir sehr schwer fallen, das schönste auszuwählen. Deine Texte dazu sind sehr interessant und informativ – das gefällt mir! LG sendet Marion

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jul 19, 2017 Antworten

      Servus Marion!

      Vielen Dank für deinen sehr netten Kommentar – freut mich wirklich sehr!
      Schön, dass dir meine Bilder und Texte so gut gefallen.

      Have fun
      Horst

  5. gepostet von
    Mario
    Jul 11, 2017 Antworten

    Hammer Bilder Horst! Bin gerade dabei mich durch die verlinkten Posts von Michael zu klickern – Hallo Fernweh.
    Bisher hat es mich auf meinen Reisen eher in wärmere Gegenden gezogen, aber vom fotografischen Aspekt wäre mal nen Trip zu den nächsten Bergen ohne Lichtverschmutzung ne gute Idee (Nur kann ich meine Freundin nicht wirklich davon begeistern, mehrere Stunden Nachts in der Kälte zu sitzen 😉 )
    Mein Favorit ist übrigens der Sonnenaufgang über Salzburg. Tolles Licht!

    Dieses Jahr bin ich übrigens zum ersten Mal bei der Fotoparade dabei – wird aber nicht das letzte mal sein 😉

    VG Mario
    the-backpacker.net

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jul 12, 2017 Antworten

      Servus Mario!

      Vielen Dank für dein Lob! Und Fernweh: gut so, denn das ist heilbar 😉 .
      Mein Sitzen in der Kälte wurde nun schon mehrfach belohnt – das sollte ich wiederholen!

      Have fun
      Horst

  6. gepostet von
    Paleica
    Jul 10, 2017 Antworten

    wow, das ist eine großartige auswahl an bildern! die berge, der vereiste wasserfall, belcuhtet und natürlich: die milchstraße. sehr gelungen!

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jul 10, 2017 Antworten

      Servus!

      Danke für dein Kompliment – freut mich sehr, wenn dir die Bilder gefallen!

      Und solltest du eine Spiegelreflex-Kamera haben – eine mit APS-C Sensor reicht aus, um ein Bild wie das gezeigte zu erstellen. Einfach der Anleitung folgen, die du im Blog hier findest. Macht Spaß!

      Have fun
      Horst

  7. gepostet von
    Vanessa
    Jul 5, 2017 Antworten

    Hallo Horst,

    schön, dass du auch diesmal wieder dabei bist! Traumhafte Bilder hast du da! Vor allem die Nachtaufnahmen… da kommt man ja ins schwärmen 😉 Hab mir gleichmal deine Artikel über die Entstehung dieser Bilder durchgelesen (die Milchstraße will ich diesen Sommer auch umbedingt nocheinmal einfangen!) – danke für die tollen Tipps! Da ist ja einiges zu beachten…

    Hab deinen Beitrag bei mir am Blog verlinkt 😉 https://www.dancing-on-clouds.at/fotoparade-bilder-aus-%C3%B6sterreich/

    Alles Liebe aus dem Almenland,
    Vanessa

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jul 6, 2017 Antworten

      Servus Vanessa!

      Danke für deinen netten (neuen 🙂 ) Kommentar.

      Ich habe mir bisher mangels Urlaub noch viel zu wenige der Beiträge angesehen, aber das werde ich auf jeden Fall nachholen!

      Das mit der Milchstraße solltest du unbedingt ausprobieren, das macht Spaß! Ich habe mir kürzlich eine neue Kamera gekauft und hoffe, meine Bilder so auch noch auf einen etwas höheren Level bringen zu können.

      Vielen Dank auch für deine Verlinkung!

      Have fun
      Horst

  8. gepostet von
    Chris
    Jun 28, 2017 Antworten

    Hallo Horst,
    sehr schöne Bilder hast du ausgesucht. Gerade die Nachtbilder finde ich richtig klasse. Bilder von der Milchstraße finde ich immer wieder genial.
    Gruß
    Chris

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jul 2, 2017 Antworten

      Servus Chris!

      Vielen Dank für deine Rückmeldung – freut mich, wenn dir meine Bilder gefallen.

      Und Milchstraße: das kannst du auch schaffen, wenn du eine APS-C Spiegelreflex-Kamera (oder besser) besitzen solltest. Anhand meiner mehrteiligen Artikelserie zum Fotografieren der Milchstraße, ist das alles keine echte Hexerei.

      Have fun
      Horst

  9. gepostet von
    Barbara
    Jun 25, 2017 Antworten

    Hallo Horst, Deine Fotos gehören zu den schönsten, die ich bisher in dieser Fotoparade entdeckt habe (und da sind viele tolle Bilder dabei!). Mir hat es besonders die Milchstraße angetan, mein Favorit Nr. 2 ist der Watzmann.

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 25, 2017 Antworten

      Servus Barbara!

      Danke, dein Lob freut mich sehr, denn in der Fotoparade sind wirklich sehr gute Bilder dabei!

      Und dass sich das frieren bei -17 Grad wirklich gelohnt hat, beweist auch dein Favorit 🙂 .

      Have fun
      Horst

  10. gepostet von
    Sabine von Ferngeweht
    Jun 24, 2017 Antworten

    Ui, meine Bilder gehören zu Deinen Favoriten! Das ehrt mich, danke. Mir hat bei Dir das Nachtbild am besten gefallen.

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 24, 2017 Antworten

      Servus Sabine!

      Danke für deinen Kommentar und danke, dass auch dir eines der 2. Bilder am besten gefällt, die mich dann so leiden ließen 😉 .

      Have fun
      Horst

  11. gepostet von
    Unsere Fotoparade 1. Halbjahr 2017 | Aktiv-durch-das-Leben.de
    Jun 22, 2017 Antworten

    […] blog.austria-insiderinfo.com – Die 6 besten Bilder des 1. Wanderhalbjahres 2017 […]

  12. gepostet von
    Anita und Claudia
    Jun 22, 2017 Antworten

    Hallo Horst,
    da müssen wir unseren Senf auch dazugeben. Ganz wunderbare Fotos hast du bei deinen Wanderungen eingefangen.
    Wir sind auch viel da draußen unterwegs – und eines unserer Fotos ist auch in den Bergen entstanden. Eine wunderbare Gegend!
    Bei deinen Bildern hat uns am besten das „Beleuchtet“-Foto gefallen. Eine ganz starke Aufnahme!
    Liebe Grüße aus dem Hunsrück
    Anita und Claudia

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 23, 2017 Antworten

      Servus ihr 2!

      Danke für den netten Kommentar, den Senf und die Verlinkung von eurem Beitrag aus! 🙂

      War diese Woche in Südtirol und habe schon Bilder für die nächste Fotoparade gesammelt 😉 . Deshalb werde ich mich erst dieses Wochenende durch weitere Beiträge wühlen, selbstverständlich schaue ich mir auch euren an.

      Have fun
      Horst

  13. gepostet von
    Vanessa
    Jun 21, 2017 Antworten

    Hallo Hort,

    wow! Das ist wieder ein toller Beitrag geworden 🙂 Wahnsinns Bilder von meinen Lieblingsmotiven den Bergen! Richtig cool ? das mit dem Fotographieren der Milchstraße steht schon seit längerem fett auf meiner Todo Liste (deinen Artikel dazu hab ich mir gleich mal gemerkt!)

    Ich wünsch dir ein wunderschönes 2. Wanderhalbjahr! Alles liebe aus dem Almenland,
    Vanessa von http://www.dancing-on-clouds.at

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 22, 2017 Antworten

      Servus Vanessa!

      Ja, das mit der Milchstraße solltest du unbedingt ausprobieren! Ich komme gerade aus Südtirol und war auch dort wieder einmal von 00:00 bis 02:00 unterwegs, um den Sternenhimmel zu genießen und die Milchstraße abzulichten.

      Danke für die Wünsche zum 2. Wanderhalbjahr – es hat mit Südtirol (ja, ich würde meinem geliebten Österreich untreu 😉 ) schon einmal sehr gut begonnen, weil ich das erste mit der Teilnahme an der Fotoparade abgeschlossen habe 😉 .

      Have fun
      Horst

  14. gepostet von
    Pascal Betke Photography
    Jun 21, 2017 Antworten

    Huhu 🙂

    schöne Fotos! Wobei es mir der Watzmann besonders angetan hat. Die Farben finde ich sehr schön!

    Viele Grüße, Pascal

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 22, 2017 Antworten

      Servus Pascal!

      Vielen Dank und schön, dass auch dir der Watzmann – ein Bild aus meiner Reihe „für ein schönes Foto friere ich mir halb die Zehen ab“ – so gut gefällt 🙂 .

      Have fun
      Horst

  15. gepostet von
    Caro
    Jun 17, 2017 Antworten

    Hey Horst 🙂
    Das sind echt klasse Fotos!
    Mein Kumpel Matze knipst auch immer so gerne die Sterne und Milchstraße, da saß ich schon einige Male ganz fasziniert daneben.
    Ehrlich gesagt bin ich für sowas einfach viel zu ungeduldig – auch wenn sich solche Ergebnisse mehr als lohnen 😉
    Schöne Grüße,
    Caro

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 17, 2017 Antworten

      Servus Caro!

      Vielen Dank für deinen sehr netten Kommentar! Für die Milchstraße braucht es gar nicht so viel Geduld. Der meiste Aufwand für mich war das Sammeln aller Infos, wie man so etwas durchzieht. Dabei ist ja auch meine Artikelreihe „Milchstraße fotografieren“ entstanden. Zieh dir die rein und überrasche deinen Kumpel Matze dann beim nächsten Treffen mit eigenen Bildern 🙂 .

      Wer den ersten Schritt nicht wagt, wird sein Ziel nie erreichen 😉 .

      Have fun
      Horst

  16. gepostet von
    Claire
    Jun 17, 2017 Antworten

    Wow!! Fern und beleuchtet sind genial! Was für tolle Fotos! 🙂 Super Beitrag zur Fotoparade. 🙂

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 17, 2017 Antworten

      Huhu Claire!

      Danke dir, freut mich sehr, wenn dir die Fotos gefallen!
      „Fern“ wird in Zukunft noch besser werden, da stehe ich erst ganz am Anfang mit meinen Erfahrungen.

      Have fun
      Horst

  17. gepostet von
    schwertiontour
    Jun 15, 2017 Antworten

    Der Watzmann sieht klasse aus auf dem Foto. Auch Salzburg erstrahlt ! Toller Beitrag !

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 15, 2017 Antworten

      Servus Schwerti!

      Vielen Dank für dein Lob!

      Es freut mich sehr, dass ausgerechnet die beiden Bilder, welche mit den größten Strapazen verbunden waren, auch am besten ankommen. Hat sich also wirklich gelohnt, da oben zu frieren 🙂 .

      Have fun
      Horst

  18. gepostet von
    Veronika
    Jun 12, 2017 Antworten

    Wow – lauter superschöne Bilder! Ich kann mich gar nicht wirklich entscheiden, weil ich alle so toll finde! Das Frieren hat sich definitiv ausgezahlt – ich hoffe, deinen Zehen geht es wieder gut!

    Liebe Grüße,
    Veronika

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 15, 2017 Antworten

      Servus Veronika!

      Vielen Dank für das Lob und dass du dir um meine Zehen Sorgen machst 🙂 . Es geht ihnen wieder gut, der „Auftau-Schmerz“ ist längst vergessen.

      Have fun
      Horst

  19. gepostet von
    Thomas
    Jun 11, 2017 Antworten

    Jetzt komme ich endlich auch mal dazu, mich durch die Beiträge zu kommentieren. Wunderschöne Bilder hier, wie nicht anders zu erwarten. Das Nachtbild von Salzburg finde ich besonders schön. Ich wäre dafür vermutlich zu faul und zu früh wäre es mir auch und zu kalt und zu überhaupt. 🙂

    LG Thomas

    PS: Danke nochmal für das Verlinken.

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 11, 2017 Antworten

      Servus Thomas!

      Danke für deinen netten Kommentar – freut mich wirklich sehr! Ja, es war schon auch irgendwie anstrengend am Gaisberg, aber es war auch mit absoluten Hochgefühlen verbunden. Vom stockdunkel der Nacht über die blaue Stunde bis zur Sonne – es war schon der Hammer!

      Verlinkt habe ich dich gern – deine Bilder sind auch spitze!

      Have fun
      Horst

  20. gepostet von
    Ronny von Cache’n’Travel
    Jun 9, 2017 Antworten

    Hallo Horst,
    das ist ja ein fotografisches Feuerwerk, dass du hier abfackelst… eines schöner als das andere! Die Nachtansicht von Salzburg ist mein persönlicher Favorit und auch der glühende Watzmann: große Klasse!
    Natürlich haben wir dich in unserem Beitrag zur Fotoparade verlinkt!
    https://www.cachentravel.de/fotoparade-erstes-halbjahr-2017/

    Viele Grüße von Ronny

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 9, 2017 Antworten

      Servus Ronny!

      Vielen Dank für den Link und das Lob. Wow – da bin ich ja schon fast peinlich berührt!

      Euren Artikel muss ich mir dann auch gleich ansehen.

      Have fun
      Horst

  21. gepostet von
    Da ist sie wieder: Die Fotoparade für das erste Halbjahr 2017 – Cache'n'Travel
    Jun 9, 2017 Antworten

    […] Atemberaubende Bergfotos gibt es bei Austria Insider Info […]

  22. gepostet von
    nossy
    Jun 8, 2017 Antworten

    Wunderschöne Bilde wieder einmal. Besonders hat es mir der schöne Watzmann angetan.
    Ich muss die Tage auch mal meine Fotobeiträge für die Parada raussuchen.
    Herzliche Grüße, nossy

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 8, 2017 Antworten

      Servus nossy!

      Vielen Dank, freut mich sehr, wenn dir die Bilder gefallen!
      Und ja – hau rein! Ich freue mich wohl wie viele andere auch über jeden neuen Beitrag!

      Have fun
      Horst

      • gepostet von
        nossy
        Jul 3, 2017 Antworten

        Endlich habe ich „reingehauen“ in den Tasten und so… 🙂
        Mein Beitrag ist nun auch endlich online.

        Hab eine gute Woche, nossy

  23. gepostet von
    DieReiseEule
    Jun 8, 2017 Antworten

    Das beleuchtete Salzburg ist mein Lieblingsfoto. Das ist dir perfekt gelungen.

    Es grüßt

    DieReiseEule

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 8, 2017 Antworten

      Vielen Dank, reisende Eule 🙂 .

      Schön, dass dieses Bild so gut ankommt, denn es ist unter größten Strapazen entstanden. Okay, ich hätte zur Steigerung auch noch zu Fuß raufgehen können 😉 .

      Have fun
      Horst

  24. gepostet von
    leolas03
    Jun 8, 2017 Antworten

    Sehr, sehr schöne Fotos, Horst. Besonders das von Salzburg bei Nacht! Toll gelungen!
    LG aus Wien, Christina

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 8, 2017 Antworten

      Vielen Dank, Christina! Ja, Salzburg bei Nacht vom Gaisberg aus gesehen ist einfach ein Traum! Vor allem im Winter!

      Have fun
      Horst

  25. gepostet von
    Michael
    Jun 8, 2017 Antworten

    Wow! Das Bild vom Watzmann und die Nachtaufnahme von Salzburg sind genial. Um diese Momente und Erfahrung beneide ich dich direkt. Waren sicherlich wundervolle Anblicke in Natur. Und zu dem super auf den Aufnahmen festgehalten. Herrlich!
    Vielen Dank für das Teilen deiner schönen Bilder. Das Eis darfst du mir gern jetzt auch direkt vorbei bringen! 😉

    Lg Michael

    • gepostet von
      Horst Gassner
      Jun 8, 2017 Antworten

      Servus Michael!

      Ja, es war der Hammer und in den Füßen hat es wegen der Temperatur am Ende genagelt 😉 .

      Gerne habe ich diese Bilder geteilt, denn zum einen macht die Suche nach den besten Bildern Laune und es ist auch schön, wenn man das Gefühl hat, dass sich auch andere dann darüber freuen!

      Zum Eis: du kannst sehr gern auf eins vorbeikommen, denn bis ich bei dir wäre, wäre es bestimmt nicht mehr wirklich genießbar. Oder wir veranstalten einmal eine Fotoreise mit allen interessierten Teilnehmern der Fotoparade zum Gardasee 😉 . Das wäre doch eine Idee, oder?

      Have fun
      Horst

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2002-2019 by Horst Gassner.
Nach oben
Die Austria Insiderinfo nutzt Cookies zum Beispiel für Zugriffsstatistiken oder die Bewertung von Artikeln. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis zur Verwendung von Cookies aus.EinverstandenDatenschutzerklärung